Info zur Homepage "Das Wetter in Eibelshausen"&
Daten zum Balkonkraftwerk

(Optimale Darstellung der Homepage mit Mozilla Firefox)

Aussen-Anlage:

Vantage Pro 2 Plus, wireless Funkwetterstation
Hohe Reichweite der Sensoren (Standard 250m, mit Repeater bis 1,5 km). Standard: Innen- und Außentemperatur, Luftfeuchte, Luftdruck, Niederschlag, Windrichtung, Windstärke. Solarstrahlungs-, Bodenfeuchte- und Blattfeuchtemessung als Zubehör möglich. Die Sensor-Einheit enthält bereits in der Basisversion alle wichtigen Sensoren. Sie wird mit Solarstrom betrieben und ist somit völlig autark einsetzbar. Der Energieverbrauch ist dabei so niedrig, dass eine Stunde Sonnenlicht pro Tag genügt, um eine zuverlässige Funktion der Station zu gewährleisten. Ein zusätzliches Solarpanel betreibt einen Ventilator, der die Luft um den Temperaturfühler zirkulieren lässt. Damit wird auch bei direkter Sonneneinstrahlung auf den Temperaturfühler die Temperatur richtig gemessen. Der Temperaturfühler muss nicht im Schatten montiert werden.
Zusätzlich habe ich noch montiert:
Solar Radiation Sensor
Der Solar Radiation Sensor ist ein Strahlungssensor der die Sonneneinstrahlung in Watt/m² und die Sonnenenergie in Langley erfasst. Die Messdaten ermöglichen zusätzlich die Berechnung der Evapotranspiration in der VantagePro Konsole. Das Gehäuse und der Diffusor sind unter Beachtung der Cosinusabhängigen Empfindlichkeit sorgfältig konstruiert. Das Gehäuse ist zweiteilig aufgebaut, um durch Konvektionskühlung eine Aufheizung durch Strahlungswärme zu verhindern. Als Strahlungssensor wird eine Silicium Fotodiode verwendet, die in einem Spektralbereich von 400 bis 1100nm (naher UV-Bereich bis zum nahen IR-Bereich) arbeitet.
Rain Collector Heater
Der "Rain Collector Heater" ist ein Heizsystem für den Davis Vantage Pro2 Niederschlagsmesser.
Er macht Ihre Messwerterfassung "winterfest". Damit ist auch bei Schneefall eine sichere Niederschlagsmessung gewährleistet.

Innen-Monitor:

Auf dem Display der Konsole können bis zu 10 Wetterdaten gleichzeitig dargestellt werden. Die Konsole ist aber keinesfalls ein reines Anzeigegerät, sondern ein sehr leistungsfähiger Wettercomputer. Er sammelt, speichert und berechnet Wetterkonditionen mit Höchst- und Tiefstwerten und kann sowohl alphanumerische als auch grafische Analysen erzeugen. Die Konsole beinhaltet eine bisher einzigartige Form der Wettervorhersage. Es wird nicht wie bisher üblich, nur die Luftdruck-Tendenz zur Vorhersage verwendet, sondern es kommt, ein aus den neuesten Erkenntnissen der Wetterforschung abgeleiteter Algorithmus zur Anwendung. Dabei werden alle Messwerte zur Erstellung der Wettervorhersage in die Berechnung einbezogen. Als Ergebnis erhalten Sie eine im Klartext formulierte Wettervorhersage, die im Display als Text ausgegeben wird. Die VantagePro-Profiwetterstation ist bereits in der Standardversion mit Innen-/Außenthermometer, Innen-/Außenhygrometer, Barometer, Windgeschwindigkeits- und -richtungsmesser, Niederschlagsmengenmesser und Funkuhr ausgestattet. Viele Anzeigemodi, wie Taupunkt, Wind Chill (gefühlte Temperatur), Symbolanzeige für die Wettertendenz, verschiedene Min/Max-Funktionen, Sonnenauf- und -untergangszeiten. Über 40 verschiedene Alarmfunktionen mit grafischer und Akustischer Benachrichtigung. Über 80 unterschiedliche grafische Auswertungsmöglichkeiten direkt über die VantagePro-Konsole. Monitoreinheit mit großem Display. Funkempfang der Daten von bis zu 8 verschiedenen Funkeinheiten möglich. Reichweite: ca. 250m, erweiterbar auf bis zu 1500 m mit kabellose Repeater.

Software zur auswertung der Wetterdaten:

WSWIN
Eine multifunktionelle PC Software für Funkwetterstationen Die PC Software unterstützt vielerlei Wetterstationen mit PC-Anschluss (die Liste der unterstützten Geräte finden man auf der Homepage). Die PC Software bietet derart viele Möglichkeiten, dass es hier den Rahmen sprengen würde, sie alle aufzuzählen. WSWIN kann sämtliche Messparameter darstellen, übereinander legen, formatieren wie Sie wollen, die Zeiträume beliebig auswählen und man hat sämtliche Messdaten (aktuell, Min/Max mit Zeitpunkt usw.) im Blickfeld. Toll ist auch die Wetterstatistik, die Klimadaten auf monatlicher Basis berechnet (Durchschnittstemperatur, Niederschlag, Sommertage, Eistage ….). Die wahren Stärken von WSWIN liegen im Online-Bereich. Die Software ist in der Lage, sämtliche Wetterdaten automatisiert an einen Webserver zu senden. Außerdem erstellt die Software automatisiert Diagramme und Grafiken für die Homepage, die lediglich noch in die Website eingebunden werden müssen.
mein bild1 mein bild2
mein bild3

NEU-> Daten zum Balkonkraftwerk: <-NEU